SHK Markt - Im Jahr 2023 wird erwartet
Im Jahr 2023 wird erwartet, dass der SHK-Markt (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikmarkt) weiterhin ein robustes Wachstum verzeichnen wird. Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen in diesem Bereich wird voraussichtlich aufgrund verschiedener Faktoren wie steigender Bauaktivitäten, erhöhter Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen und dem Anstieg der Renovierungsaktivitäten in privaten Haushalten und Unternehmen steigen.
Klimaanlagen warum sich die Investition lohnt ?
Die Sommermonate können in vielen Regionen sehr heiß werden, und eine Klimaanlage kann dazu beitragen, ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Klimaanlagen haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bieten heute eine hohe Energieeffizienz und zahlreiche Funktionen.
Eine der wichtigsten Funktionen von Klimaanlagen ist die Temperaturregelung. Klimaanlagen können die Raumtemperatur schnell und effektiv senken und so für eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung sorgen. Dies ist besonders wichtig in Büros und anderen Arbeitsumgebungen, in denen hohe Temperaturen die Produktivität und Gesundheit der Mitarbeiter beeinträchtigen können.
Europäischen Union strengere Anforderungen
Ab dem Jahr 2024 müssen neue Heizungsanlagen in der Europäischen Union strengere Anforderungen erfüllen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die CO2-Emissionen zu senken. Die neuen Anforderungen betreffen hauptsächlich den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Nutzung von energieeffizienten Technologien.
Die neuesten Entwicklungen bei Wärmepumpen: Innovationen für eine grünere Zukunft
Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien und der Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Haushalten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Wärmepumpentechnologie, die noch effizientere und umweltfreundlichere Lösungen für Heizung und Warmwasserbereitung bieten.
Aktuelle Trends und Innovationen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK)
Die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) ist ständig in Bewegung, und die Entwicklung nachhaltiger Technologien gewinnt immer mehr an Bedeutung. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends und Innovationen, die die SHK-Branche prägen und die Zukunft nachhaltiger gestalten.
Altersgerechte Umbauten in 2023 werden gefördert
Im nächsten Jahr wird es wieder Zuschüsse im KfW-Programm
“ Altersgerecht Umbauen“ geben.
Moderne Wärmepumpen
Die Alles-Könner in der Energieversorgung, können mit neuster Technik Warmwasser erzeugen und Ihr Gebäude heizen und sogar kühlen.
Moderne Wärmepumpen sparen sehr viel Energiekosten ein und schonen gleichzeitig unsere Umwelt.
Das ist die Zukunft, die SHK MARKT unseren Kunden auf dem Portal anbietet.